Einträge von René Keim

Laufbahnanwärter des gehoben feuerwehrtechnischen Dienstes spenden für den guten Zweck

Die ersten Absolventen des Ausbildungsganges für die Laufbahnausbildung zum gehobenen feuerwehrtechnischen Dienstes der Bundeswehr spendeten ihre Hörsaalkasse nach Beendigung ihrer Ausbildung dem Verein „Paulinchen e.V.“. Dieser Verein engagiert überaus für die Prävention von Brandverletzungen bei Kindern, als auch bei aktiver Hilfe in der Rehabiliation. Nähere Informationen finden sie unter: https://www.paulinchen.de/ oder https://www.facebook.com/PaulincheneV/

Weitere Beförderung nach § 27 BLV in den hfwtD

Unter Einhaltung allen vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen, im Rahmen der Begrenzung der aktuellen Pandemie, wurde unserem Mitglied und Bundesvorsitzenden Thomas Schönberger, durch den Direktor Zentrum Brandschutz Herrn Andreas Sagurna die Ernennungsurkunde zum Brandrat überreicht. Dieser hatte im Januar erfolgreich das Auswahlverfahren zum Aufstieg im Rahmen der BLV § 27 absolviert.Somit ist dieser der zweite Bundeswehrfeuerwehrangehörige, der im […]

Neue Frequenz könnte Breitband(-daten)netz für BOS ermöglichen

Die BOS haben seit Jahren einen erhöhten Bedarf zur Übermittlung und Austausch von Einsatzrelevanten Daten. Bisher stützt man sich auf das Mobilfunktnetz, welches aber nicht flächendeckend ist und somit keine sichere und leistungsfähige Kommunikationsmöglichkeit darstellt. Das eingeführt Digitalfunknetz ist aktuell nur für den Sprachverkehr gut zu nutzen, jedoch nicht sehr gut ausgebaut für die benötigte […]

Gemeinsam gegen den Corona-Virus

Liebe Kolleginnen und Kollegen, in dieser schwierigen Situation möchte ich mich heute an alle Bundeswehrfeuerwehrangehörigen wenden. Ganz Deutschland, ja die gesamte Welt erlebt augenblicklich etwas, was es in dieser Form noch nicht gegeben hat. Unsere Bundeskanzlerin hat aus meiner Sicht die jetzige Situation sehr klar und sachlich dargestellt. In dieser Situation müssen wir uns jetzt […]

Ehrung für 25 Jahre Mitgliedschaft

Herr Rox hat seine Laufbahn im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst, am 02.11.1993  mit einem 18 monatigem Vorbereitungslehrgang begonnen. Am 01.03.95 nach seiner Laufbahnprüfung war seiner erster Einsatz auf der Wache in Mendig. 2002 machte er seine Oberbrandmeister Ausbildung. Befördert wurde er am, 01.03.2003 zum Oberbrandmeister. Nach der Schließung in Mendig , am 01.03.2007 kam er nach Mechernich zur Bw Feuerwehr. Seit […]

Aktuelles vom Bundesvorstand

Im Rahmen einer gemeinsamen Mittagspause, erläuterte unser Bundesvorsitzender Thomas Schönberger und sein Stellvertreter Frank Holzhausen dem Direktor Zentrum Brandschutz, Herrn Andreas Sagurna, die zukünftigen Ziele des Verbandes. Hierbei bedanken wir uns, recht herzlich bei Herrn Sagurna, dass er sich hierfür die Zeit genommen hat. Einwirken auf eine schnellstmögliche Klarheit der Beschäftigten über die zukünftige Struktur […]

Mitgliedsbeitrag 2020

An alle Mitglieder: Der Bundesschatzmeister teilt mit, dass am 10.01.2020 die Mitgliedsbeiträge für 2020 eingezogen werden. Wenn sich deine Kontodaten geändert haben, bitten wir um Kontaktaufnahme und Mitteilung der Änderung, sodass es hier zu keinen Probleme kommt.